Seelenfamilie

von Feb 18, 2013

Wenn man den Symbolismus der Seele als eine Blume nimmt, sieht es so ähnlich aus wie das Bild unten. Jede Seele innerhalb der Seelenfamilie ist auch ein Seelen- geschwister mit den anderen Seelen.

Die Seelengeschwister innerhalb eines Blattes nennt man Zwillingseele. So wird die engste Beziehung innerhalb eines Blattes genannt. Jedes Blatt hat männliche und weibliche  Elemente (Zwillingseele).

thesoulfamilybfinal (2)

Falls es ein ungleiches Verhältnis von Zwillingseelen gibt, ist die eine übrig geblieben Seele androgyn. d. h. sie ist beides, männlich und weiblich; sie hat sich nicht geteilt als sie geschaffen wurde. (Sehr selten!)

Seelenfamilien gruppieren sich um eine Überseele zu formieren. Das ist die erweiterte Seelenfamilie und ihre Gruppierung hat als gemeinsames Ziel und Funktion die Spirituelle Entfaltung und das Spirituelle Wachsen.

Seelengeschwister sind alle Seelen die zu einer Überseele gehören.

Es kann auch ein Blätter-Looping geben zwischen angrenzenden Seelenfamilien, oder zwischen Überseelen welches eine weitere Zwillingseele kreieren kann.

ninepetalsfinal (2)

Jedes „Blatt“ kann zwischen einer und 9 Divisionen (Seelen) haben (4+4+1=9), sodass die maximale Nummer von Seelen per Seelenfamilie 81 ist (9 Blätter, jede mit 9 Divisionen). Das nennen wir die Seelenfamilie.

MALEFEMALEFinal (2)

Man kann feststellen ob man in seiner Uressenz männlich oder weiblich ist oder androgyn.  Das heißt die Seele hat sich nicht polarisiert, sich nicht geteilt, als sie erschaffen wurde, sondern  ist 50% männlich und 50%  weiblich; sehr selten!

Centre

Vielen Dank fürs lesen. Wenn dich das inspiriert hat, teile es doch mit anderen und hinterlasse ein Kommentar. Danke für deine Unterstützung! Herzlichst, Renate

Merken

Merken

Weitere Beiträge

Seelenverbunden

Seelenverbunden

Ja, du hast eine Seele und der Sinn und Zweck deines Lebens ist, sich ihrer bewusst zu werden und eine echte Verbindung mit ihr anzustreben.   Das Wort Seele wird heutzutage für so vieles verwendet und gleichzeitig hat es kaum mehr eine Bedeutung, ausser...

Chaos als Chance für seelisches Wachstum

Chaos als Chance für seelisches Wachstum

Ein Gastartikel von Gerhard. Wir alle haben meistens mehr oder weniger Angst vor chaotischen Situationen. Chaos gilt in “geregelten” Abläufen als eine höchst schädliche Situation, die es zu “vermeiden” gilt. Was ist Chaos eigentlich? Chaos könnte man als einen...

Keinen Oscar für innere Arbeit

Keinen Oscar für innere Arbeit

Oftmals wird der innere Weg als Landkarte der Seelenführung beschrieben. Für mich ist der Innere Weg mit der einhergehenden inneren Arbeit ein Erfahrungsprozess für Menschen, welche sich selber finden möchten und bereit sind, alle die damit einhergehenden Prozesse zu...