Das Eiskind, Beziehung & die Seele

Das Eiskind, Beziehung & die Seele

Dieser Artikel handelt von der schwer fassbaren Verstrickung zwischen dem Drama des Eiskindes, deiner Beziehung (oder keiner Beziehung) und der verlorenen Anbindung bzw. bewussten Verbindung mit der Seele und dadurch dem Göttlichen – der Geistigen Welt, wie es manche nennen.

Über die letzen Monate hinweg beobachte ich, dass auf einmal vermehrt Frauen (und ein paar Männer) in meiner Praxis „auftauchen“, die alle an einem sehr ähnlichen SchmerzPunkt angekommen sind. Vielleicht gehörst du ja auch dazu liebe/r LeserIn.

Diese Menschen haben schon sehr viel gemacht und sind verzweifelt darüber, dass sie immer noch so hamsterradmäßig an ihren Themen rumnagen (vor allem Partnerschaft + Inneres Kind Themen) und ich glaube, dass ich für all diejenigen, denen es so geht, vielleicht ein paar interessante Perspektiven darüber habe, was vielleicht fehlen könnte, der sogenannte Missing Link.

Beziehung & Partnerschaft

Auf der Beziehungsebene kommt jetzt vermehrt das Innere Kind Drama wieder zum Vorschein, egal wie viel Arbeit dazu schon gemacht wurde. Diese Themen sind wie ein Eisberg: Zuerst ist nur die oberste Schicht sichtbar, und mit der fängt man an zu arbeiten. Nach einer Weile kann man sich auf die mittlere Schicht hinzubewegen – hier verbringen die meisten ganz viel Zeit und dann kommt das untere Drittel – die schwierigste Ebene – und das EisKind ist auf Ebene 3 zu Hause und zeigt sich am häufigsten auf der Beziehungsbühne: Es stehen sich immer 2 Kinder gegenüber, die verzweifelt von dem jeweiligen Partner Hilfe für ihren Schmerz und Kummer suchen/erwarten. Und das geht natürlich gar nicht. Dieses Kind sucht auch nicht Sex, es sucht Liebe. Mutter/Vaterliebe – und Liebe ist halt in unserer Gesellschaft im Großen und Ganzen nur über Partnerschaft möglich, also wird die Beziehung zum Schlachtfeld der Kinder.

Alle unsere Beziehungen leiden an einer (scheinbar unheilbaren) Krankheit, und die heißt „extrem bedürftiges inneres Kind“. Es hat inzwischen Suchttendenzen entwickelt und kommt aus dem Suchmodus nicht mehr heraus. Immer wieder klopft es an die Tür, bis du vor lauter Schmerz in dir nicht mehr weißt, was du denn noch tun sollst.

Um in der Partnerschaft endlich Frieden zu finden, muss das EisKind „nach Hause gebracht werden“. Um eine bewusste Seelenverbindung herstellen zu können, muss das EisKind zumindest etwas aufgetaut werden und mehr in das Jetzt kommen, denn es ist dieses EisKind, welches die Verbindung zur „anderen Seite“ hält – oder unterbricht.

Alle die vor 1990 geboren sind haben ein EisKind, ausser sie sind sehr „gut gebundene“ Kinder, wie die Psychotherapie das nennt. Es bedeutet, deine Mutter (oder manchmal der Vater) konnten dich wirklich in ihrem Herzen ankommen lassen, was natürlich äusserst selten vorgekommen ist und das ist keine Kritik an unseren Eltern, sondern einfach Tatsache, denn sie hatten keine Erfahrung damit. Bei ihnen ist das EisKind sogar noch viel stärker ausgeprägt, vor allem in den Krieg- und Nachkriegsgenerationen. Die nach 1990 Geborenen, die schon etwas „erwachtere“ Mütter hatten, sind nicht so sehr in diese Wunde verstrickt. Ihre Beziehungen laufen schon etwas anders. Wir, die vor 1990 Geborenen müssen noch viel daran arbeiten.

Mir ist in meinem Leben bisher nur ein einziger Mensch begegnet, die auf dieser Ebene halbwegs gesund war/ist, und sie ist meine FühlBegleiterin! Ein sehr gewolltes Kind mit einer tiefen Anbindung zu ihrer Mutter … was nicht heisst, dass nicht auch sie unendlich viel ProzessArbeit hinter sich hat – aber sie hatte diesen einen unverletzten Raum in ihrem Herzen, aus dem sie das andere Herz (Kind) mit aller Liebe fühlen konnte und trotzdem ganz bei sich blieb. Es war/ ist ein Geschenk, und mit ihrer Hilfe habe ich diesen Raum auch in mir wieder herstellen können – oder besser gesagt, ihn zuerst finden, dann heilen und letztendlich auch für andere aktivieren können. Mein EisKind konnte „enteisen“, sich in mir integrieren und in dieser Zeit ankommen, step by step.

Wenn man sich (gezwungenermaßen) lange im Überlebensmodus hat einrichten müssen, um eben in komplexen LebensSituationen noch funktionieren zu können, ist das sogenannte innere „WächterSystem“ sehr ausgeprägt und der Wächter macht sofort dicht, wenn das Überleben gefährdet ist, egal ob das noch gut für dich ist oder nicht. Es ist noch nicht im Jetzt angekommen, verteidigt also immer noch die alte Situation. Das EisKind hat keine Chance, aus der Versenkung hochzukommen, wenn der Wächter das als zu gefährlich einstuft. Und das Blöde daran ist, dass der Wächter SOFORT lernt, was du gerade gelernt hast und wendet es sofort gegen dich an, in Windeseile. Und diese Teile in uns sind sehr intelligent! Vor allem, wenn du schon lange auf deinem Weg bist, ist dein System natürlich auch dementsprechend „geeicht“ auf all das Spiri-Zeugs ? – und lässt nicht viel durch. Es hat gelernt, wie man das umgehen kann.

WARNUNG: Alleine in die 3. Schicht abzutauchen, um das EisKind zu erreichen, wäre der volle Wahnsinn! Auch ich gehe damit zu meiner FühlBegleiterin und mache das nicht alleine!!! Ob Therapeut, Heilpraktiker, Guru, Schamane, oder wer-auch-immer dich begleitet, diejenige MUSS ihr EisKind (nicht nur ein inneres Kind) an einen guten Ort in sich gebracht haben. Jeder, der mit dir da in diese Tiefen tauchen möchte, MUSS damit in sich halbwegs in Frieden sein. D. h. deine Begleiterin MUSS fühlen können, was du fühlst, während du es fühlst. Sonst passiert gar nichts.

Sie muss das Feld dafür halten können, sonst gibt’s keine Erlösung für diese Erstarrung/Vereisung in dir. Das Feld aufbauen und halten können heisst, diejenige muss ein Resonanzfeld dazu haben und das geht nur, wenn sie das Dramakind in sich heimgeholt hat. Dein EisKind weiß ganz genau, wenn dem nicht so ist, und es wird sich auf ewig und immer weigern, da nochmals herauszukommen, egal wie gut gemeint die Absicht ist. Es weigert sich, den Schmerz des nicht-gefühlt-werdens nochmals zu erleben. Es ist das eingefrorene Muster in dir (wenn du mit der Metapher des EisKindes nicht so gut kannst) und du bleibst weiterhin in der Mittelschicht hängen. Jede (ungelöste) Runde davon bringt das EisKind noch tiefer in die Versenkung, bis es fast unmöglich wird, es noch zu erreichen.

Ich muss also als deine Begleiterin fähig sein, mein Herz soweit aufmachen zu können, dass ich, wenn ich wieder in die Ebene des EisKindes tauchen und es aus seiner Erstarrung lösen möchte, nicht selber in meinem unerlösten Schmerz ertrinke bzw. darin abstürze. Nur dann kann ich dein EisKind in mein geheiltes Herz nehmen, damit es dort aufzutauen beginnen kann. Das ist ein wirklich magischer Moment, wenn es sich zu wandeln beginnt – und es ist magisch. Das EisKind braucht diese ganz reine Herzensliebe, welche NICHT bedingungslos ist, sondern sehr menschlich und persönlich – also BEDINGT! Es ist das Wunder des heilenden, weiblichen, menschlichen Herzens. Männliche Gurus & Heiler etc. können das EisKind z.Zt. noch nicht erreichen, tut mir leid. Das ist im Moment dem Weiblichen vorbehalten, ohne jetzt dem Männlichen zu suggerieren, dass es nicht gleich WERTVOLL und kompetent ist. Es ist es! Aber das EisKind braucht vor allem dringend WEIBLICHE HERZENSWÄRME, denn in tausenden von Jahren Patriarchat ist das abhanden gekommen.

Dieses EisKind will und soll von einer FRAU gefühlt und willkommen geheissen werden, damit es rauskommen und heilen kann. So einfach und schwierig ist das. Und ich kann den Schmerz deines Kindes nur fühlen, wenn ich dazu in Resonanz gehen kann -ohne dabei gleich von dem Todeswunsch des Kindes mitgerissen zu werden und selber das Gefühl von „ich-halte-das-nicht-aus“ zu bekommen. Ist eine echt gefinkelte Sache. Auch sehr liebevolle und mitfühlende Empathen haben ein geschlossenes Herz, nicht verwechseln! Das „geschlossene Herz“ hängt mit dem EisKind zusammen und öffnet sich nicht einfach mit einer spirituellen oder energetischen Technik, Affirmation, Guru or whatever. Es öffnet sich NUR durch RESONANZ. Ein Feld der Liebe wird gebraucht, also nur ein Herz, welches wirklich dort vibriert, kann dem anderen Herzen helfen, sich wieder einzuordnen (zu öffnen) – sozusagen. Dieses (geheilte) Herz fungiert wie ein Navi für das andere Herz.

Wenn ich an diesem Thema arbeite, begleiten mich dabei auch immer ein paar Emanationen der Göttlichen Mutter. Sie kommt in diversen „Göttinnen Formen“ und es kommt immer auf die Person an, mit der ich arbeite, welche weibliche Gottheit sich gerade präsentiert. Vor ein paar Tage war es die Heilige Maria, da meine Klientin eine alte und tiefe Verbindung zu ihr hatte. In dieser Kombination von Göttlicher Mutter Energie und meinem offenen Herzensraum kann das EisKind wieder „geheilt“ werden, auftauen, ankommen, den Schock abbauen – dann kann es zurück zur eigentlichen „Besitzerin“ – ich behalte die Kinder nicht bei mir. ?

Das ist das Geschenk aus der Großen Mutter, welche sich nun vermehrt zeigt. Es ist ein neues (weibliches) Heilfeld, das sich gerade auftut, damit dieses EisKind endlich aus seinem Drama erlöst werden kann. Ich habe die Große Mutter vermehrt um Hilfe dafür schon eine Zeitlang richtiggehend angefleht, denn egal was ich probiert habe, es war unendlich schwierig und langwierig, dieses Kind an einen guten Platz zu bringen. Jetzt hat sie endlich „geantwortet“.

Ich weiß, da waren jetzt ganz viele „Muss-Wörter“ in Gebrauch, aber es ist nicht „verhandelbar“, deshalb verwende ich ganz bewusst „muss“ …

Seelenebene – Verbindung

Um eine echte Seelenverbindung, und so deine göttliche Anbindung wieder herzustellen bzw. aufzubauen, sind wir wieder beim EisKind … auch dafür muss es miteinbezogen werden, denn es verhindert, dass die Kommunikation leicht hin- und her fließt. Es hat die Tür hinter sich zugemacht, also kann die Geistige Welt sich todschreien, du wirst sie nicht hören/ wahrnehmen. Ja es gibt Ausnahmen, ich bin eine davon. Aber wir sind AUSNAHMEN, nicht die Regel. Und trotz aller Ausnahme musste ich unendlich viel tun, um die alte Verbindung wieder herstellen zu können. Also ohne Arbeit geht’s nicht. Basta.

Ich sehe bei vielen gespeichertes – gebunkertes Licht, welches nicht mehr richtig fließen kann – ausgelöst durch die (Kindheits) Schocks – und das fehlt dann deinem System. Du „verhungerst“ sozusagen energetisch, trotz all der inneren Arbeit. Das Gefühl, ganz alleine gelassen und verlassen worden zu sein, ist das Kind in dir. Der große Schock des „Horror des Seins“, wie Barron es nennt, schließt die Tür zur Seele, die Tür zu Gott.

Bei diesen Menschen sehe ich die (spirituelle) Entourage hinter ihnen stehen, ganz nah und klar – und sie raufen sich die unsichtbaren Haare, den sie können ihren Menschen nicht mehr klar erreichen. Und du schreist und jammerst Runde um Meditationsrunde …

Wenn ich die Entourage wahrnehme bedeutet das für mich, dass die Person vor mir eigentlich eine „advanced soul“ ist – also Reife und Alte Seelenstufe (ohne da in Bewertung zu gehen), denn in Jungen Seelen ist meist, wenn überhaupt, nur ein Geistführer anwesend (was sich im Moment wieder ändert, aber das ist eine andere Geschichte). Das Kind in dir kann aber die Verbindung zur Entourage nicht mehr fühlen, denn es ist abgetrennt und es ist das Innere Kind, welches die Verbindung „nach oben“ in der Hand hält. Du brauchst das Innere Kind, um eine gute und gesunde Rückverbindung zu deiner Seele, deinem wirklichen Sein herstellen zu können. Also lohnt es sich immer, in die nächste Stufe der Inneren Kind Arbeit zu gehen.

Ich denke, bis jetzt war es auch nicht wirklich möglich, in diese 3. Ebene leicht vorzudringen, aus unterschiedlichen Gründen, einer davon war die alte Zeit.. Aber jetzt geht es, versprochen.

Wer sich von euch Professionals (Heilerinnen, Coaches, Schamaninnen Therapeutinnen etc.) davon angezogen fühlt, solche Arbeit auf Ebene 3 des Eisberges zu machen und Training/Heilung/Unterstützung dafür haben möchten, meldet euch. Wenn genügend Interesse dafür besteht, werde ich ein WochenendSeminar dafür zaubern – zusammen mit meiner FühlBegleiterin, damit so schnell als möglich viel mehr Menschen für diese Arbeit zur Verfügung stehen, denn es ist soooooo ungemein wichtig, da endlich EFFEKTIVE Hilfe zu leisten. August 2018 würde für mich gut passen …

Nachtrag: Sorry, natürlich dürfen alle Frauen mitmachen, die daran interessiert sind, nicht nur professionals .. ?

Und an das „Ich-mach-das-alles-alleine-und besser-Geschwader: Dann macht es so und seid glücklich – und ganz still!

Für diejenigen, die als Freunde miteinander arbeiten möchten: Super Idee, wenn du dein EisKind an einem guten Platz hast und z.B. eine Technik wie Focusing gut beherrschst. Es braucht nicht immer professionelle Therapeuten, aber bitte nicht unnötig herum experimentieren, vor allem nicht, wenn du wirklich schweres Kindheitstrauma hast. In diesem Fall IMMER nur qualifizierte Psychotherapeuten hinzuziehen, denn es besteht (unter anderem) die Gefahr der Wieder-Traumatisierung.

And, last but not least, es tut mir echt leid ihr Lieben, dass ich mal wieder eine längere Schreibpause eingelegt habe, bin einfach an meiner neuen Webseite, einem neuen Online Kurs usw. am arbeiten – also ganz viel schreiben … und ächz und stöhn ..? und ja, mein Körper – Gesundheit hat auch mehr Aufmerksamkeit von mir gebraucht, also DANKE für eure Geduld und Treue! Ab Mai (hoffe ich) sollte es wieder etwas leichter werden.

 

Om Mani Padme Hum

 

© 02 2018 Renate Hechenberger. Alle Rechte Vorbehalten.
Foto credit: dreamstime_m_27767883.jpg
Foto credit Fun Frog: © Julien Tromeur – Shutterstock/com

Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Blog nicht zur Diagnose und Behandlung medizinischer und psychischer Erkrankung gedacht ist. Bei einer entsprechenden Indikation wird an die Eigenverantwortung der LeserInnen appelliert, einen fachkundigen und entsprechend ausgebildeten Mediziner, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker aufzusuchen.

 

Literatur über Focusing

 

Inkarnationsvertrag

Inkarnationsvertrag

Die Worte des „Inkarnationsvertrages“ wurden von Joe Conrad in 2002 publiziert – und ich habe den Impuls, es als Thema aufzunehmen, denn es ist immer wieder brandaktuell.

Die Debatte, ob es überhaupt Inkarnationen gibt, wird immer noch heiß geführt, von allen Befürwortern und Gegnern. Natürlich sei es jedermann unbenommen, aus persönlichen, religiösen oder anderen Gründen die Reinkarnationslehre abzulehnen.

Für mich ist interessant, dass manche Menschen die Überzeugung vertreten, dass sämtliche (Inkarnations)-Erinnerungen über die DNA transportiert werden. Dies ist für sie ein scheinbar wissenschaftlicher Beweis gegen den Irrglauben der Reinkarnation. Doch die Behauptung, dass alle Erinnerungen an frühere Leben ihren Ursprung im genetischen Material hätten und in unserer DNA über Generationen hinweg weitergegeben worden seien, ist für mich in vielerlei Hinsicht nicht stichhaltig.

Unbewusste Erinnerungen am traumatische Erlebnisse in einem früheren Leben können in der Tat einen schwer geschädigten physischen Abdruck dieses längst verstorbenen Körpers auf unseren neuen Körper übertragen, doch die Ursache dafür liegt nicht in der DNA. Die molekularen Codes im jetzigen Körper sind nagelneu und gehen auf unseren momentanen stofflichen Körper zurück. Innere Überzeugungen und Haltungen des SeelenGeistes beeinflussen in der Tat das biologische Gehirn. Es gibt Forscher, die der Auffassung sind, dass unsere ewige Intelligenz, zu der auch energetische Eindrücke und Erinnerungsmuster aus früheren Leben gehören, die DNA durchaus beeinflussen kann. Es gibt sehr wohl zahlreiche andere Elemente, die mit Gedankensequenzierung zu tun haben und die wir aus Hunderten früheren Leben in unseren jetzigen Körper mitbringen. Dazu gehören auch unsere Erfahrungen in der geistigen Welt, in der wir keinen Körper haben.

Ein fundiertes Argument gegen auf der DNA gespeicherte Erinnerungen aus früheren Leben ist das umfangreiche Forschungsmaterial, das uns über frühere Leben zur Verfügung steht. Die Körper, die wir in früheren Leben hatten, sind in genetischer Hinsicht so gut wie nie mit unserer jetzigen Familie verwandt. Während ich in einem Leben ein Mitglied der Familie Huber gewesen sein könnte, und zwar zusammen mit anderen aus meiner Seelengruppe, könnten wir uns für das nächste Leben entschlossen haben, zur Familie Miffelbach zu gehören. Der durchschnittliche Mensch hat frühere Leben als Weißer, Asiate und Afrikaner geführt, ohne dass es hier erbliche Verbindungen gebe. Wie sollen also unsere Erinnerungen an eine Existenz auf anderen Welten in Form anderer Wesen auf der menschlichen DNA gespeichert sein, wenn es diese doch nur auf der Erde gibt? Die Antwort ist ganz einfach: Bei der sogenannten genetischen Erinnerung handelt es sich eigentlich um Seelenerinnerungen, die aus dem Unbewussten stammen.

Michael Newton, der leider in 2016 von uns gegangen ist, hat drei Erinnerungskategorien vorgestellt:

1. Bewusste Erinnerung: Dazu gehören alle Erinnerungen, die das Gehirn in unserem biologischen Körper speichert. Zum Ausdruck wird sie durch ein bewusstes Ich-Selbst gebracht, das über Wahrnehmungsfähigkeit verfügt und sich an unserem Planeten anpassen kann. Die bewusste Erinnerung wird durch sinnliche Erfahrungen beeinflusst sowie durch sämtliche biologische und instinktive Triebe primitiver Natur und durch unsere emotionalen Erfahrungen. Sie kann uns im Stich lassen, denn es gibt Abwehrmechanismen, die mit dem zusammenhängen, was in diese Erinnerung  aufgenommen und durch die Eindrücke unsere fünf Sinne bewertet wird.

2. Unsterbliche Erinnerung: Diese Kategorie der Erinnerungen entspringt offenbar aus dem Unterbewusstsein. Das unterbewusste Gedankengut wird im Wesentlichen von Körperfunktionen beeinflusst, die nicht unserer bewussten Kontrolle unterliegen, also etwa Herzfrequenz und Drüsenfunktionen. Allerdings kann sie auch als Magazin unserer bewussten Erinnerung dienen. Die unsterbliche Erinnerung weiß um die Ursprünge dieses Lebens und anderer physischer Leben. Sie ist sozusagen der Lagerraum für vieles aus unserer Psyche, da das Unterbewusstsein die Brücke zwischen Bewusstsein und Überbewusstsein bildet.

3. Göttliche Erinnerung: Hier handelt es sich um Erinnerungen, die aus unserem Überbewusstsein stammen, welches der Sitz der Seele ist. Wenn Gewissen, Intuition und Vorstellungskraft über das Unterbewusstsein zum Ausdruck kommen, dann entstammen sie dieser hören Quelle. Unser ewiger SeelenGeist ist aus höherer konzeptueller Gedankenenergie entstanden, die größer ist als wir selbst. Auch das, was wir Inspiration nennen, könnte der unsterblichen Erinnerung entspringen, doch es gibt eine höhere Intelligenz außerhalb unseres KörperGeistes, die Teil der göttlichen Erinnerung ist. Die Quelle dieser göttlichen Gedanken ist nicht auszumachen. Gelegentlich stellen wir uns darunter die persönliche Erinnerung vor, obwohl die göttliche Erinnerung doch eigentlich die Kommunikation repräsentiert, wenn wir in unserer unsterblichen Existenz sind.

Ich weiß, dass es viel Unfug auf dem Gebiet der Reinkarnation gibt, deshalb habe ich auch vor Jahren meine Seelenrückführungen von meinem Angebotsprogramm genommen. Ich hatte genug vom 15. Napoleon, der 34. Kleopatra und der ach so beliebten Königin eines großen Reiches – vielleicht sogar Elisabeth I. von England .. denn wenn man nicht wirklich bereit dazu ist, mit den gewonnenen Informationen umzugehen bzw. sich damit auseinanderzusetzen, bringt es rein gar nichts.

Es hat sich gezeigt, dass, wenn es notwendig ist, sich die Information sowieso zeigt. Mit meinen CoReOn Gruppen haben wir auch ab und zu Aufstellungen zu dem Thema gemacht, wenn es notwendig war, sich andere Leben zu einem bestimmten Thema anzuschauen. Vor allem das Thema Beziehung ist oft karmisch vorbelastet und manche wiederholen einfach Leben um Leben immer das gleiche Drama. Ich kann nur jedem versichern, dass die Informationen aus anderen Leben meistens nicht angenehmer Natur sind, denn es ist oftmals Trauma, welches sich zeigt, keine langen lustvollen Leben.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass man sich mal auf das Abenteuer „Erde“ eingelassen und einen „Inkarnationsvertrag“ eingegangen ist, den es zu beenden gilt, egal ob man möchte oder nicht. Auch 1000 Verschwörungstheorien über die bösen Archonten helfen dir da nicht. Du kannst deinem VERTRAG NICHT ENTKOMMEN. Das ist die Regel.

Glaubt mir bitte, ich habe das immer wieder überprüft und natürlich auch versucht, die „Exit Klausel“ zu finden, aber ohne Erfolg, tut mir leid. Es scheint, wir müssen den Vertrag einhalten den unser SEELENGEIST eingegangen ist, nicht unser physisches Ich-Bewusstsein!!

Niemand auf dieser Erde ist ein kleines Würmchen, ein Nichts, egal wie viel Manipulation es auch gegeben haben mag. Es ist alles so lange her und wir sind (meiner Meinung nach zumindest) hier auf der Erde inkarniert, um genau diese Manipulationen zu erlösen, heilen, klären und dem Spuk endlich ein Ende zu bereiten.

Auch du liebe Leserin, lieber Leser, hast einmal JA dazu gesagt. Bitte gib jetzt nicht auf, vor allem nicht an den Tagen, wo man meint, dass alles und jeder gegen dich ist, wenn man sich von Gott verlassen fühlt, wenn man absolut sicher glaubt, dass das hier alles ein großer Fehler ist.

DU bist kein Fehler und hast auch keinen Fehler begangen. Du bist hier nicht auf einem Gefängnisplaneten und niemand kann dich ewig manipulieren, wenn du es nicht mehr zulässt. Gott hat dich nicht verlassen. Im Gegenteil: Gott verlässt sich auf dich – dass du es schaffst.

Inkarnationsvertrag – von Joe Conrad

Es ist hilfreich, über jeden Satz einzeln nachzudenken.

§1)Sie erhalten einen Körper. Dieser Körper ist neu und einmalig. Niemand sonst bekommt den gleichen.
§2)Sie erhalten ein Gehirn. Es kann nützlich sein, es zu benutzen.
§3)Sie erhalten ein Herz. Die besten Resultate erzielen Sie, wenn Hirn und Herz ausgewogen benutzt werden.
§4)Sie erhalten Lektionen. Niemand bekommt exakt die selben Lektionen wie Sie oder kann sie Ihnen abnehmen.
§5)Sie können tun, was Sie wollen. Alles, was Sie anderen antun, kommt zu Ihnen zurück.
§6)Eine Lektion wird so lange wiederholt, bis sie begriffen wurde. (Auch inkarnationsübergreifend)
§7)Dieser Vertrag ist für alle gleich. Es gibt keine Privilegien, auch wenn einige das behaupten. (Handschriftliche Änderungen haben keine Gültigkeit.)
§8)Sie bekommen Spiegel, um zu lernen. Viele Spiegel sehen aus wie andere Körper. Sie sind dazu da, Ihnen etwas zu zeigen, das in Ihnen ist.
§9)Wenn Ihr Körper zerstört wird oder aufhört, zu funktionieren, bekommen Sie einen neuen. (Es kann zu Wartezeiten kommen.)
§10)Der Inkarnationsvertrag läuft erst aus, wenn alle Lektionen zu einem befriedigenden Ergebnis geführt haben.
§11)Was befriedigend ist, bestimmen Sie!

Nützliche Hinweise und Tips:

Ziel ist es nicht, beim Verlassen eines Körpers möglichst viel Geld zu haben.
Es gibt keinen Bonus für Berühmtheit oder Beliebtheit.
Sie müssen sich nicht an den Fehlern anderer orientieren.
Regeln sind dazu da, überprüft zu werden.
Behauptungen anderer über das Ziel können Ablenkungen sein.
Sie können nichts falsch machen. Es kann höchstens länger dauern.
Zeit ist eine Illusion!
Sie haben Zugriff auf alle Antworten über eine spezielle Verbindung in Ihrem Herzen.
Alles innerhalb des Schulungsraums reagiert auf Herzensausstrahlung.
Versuche, den Schulungsraum zu beschädigen, führen zu Einschränkungen.
Niemand kann Ihnen die Verantwortung abnehmen.
Gewalt führt niemals zu einer Lösung.
Es kann nützlich sein, darauf zu achten, welche Situationen sich wiederholen.
Drogen (legale und illegale) können die Wahrnehmung der Lektionen verfälschen.
Nur, weil alle sich auf eine Weise verhalten, muß das nicht bedeuten, daß es richtig ist.
Es gibt selten nur eine richtige Lösung.
Sie können einen Antrag auf Vergebung stellen.
Es gibt keine Extraklauseln für niemanden.
Sie werden geliebt. (Auch wenn Sie in der Bronx oder Somalia sind.) Alles andere ist Täuschung.
Lektionen sind besondere Gelegenheiten, sich zu entwickeln und keine böse Absicht.
Es kann riskant sein, seinen Körper anderen anzuvertrauen.
Andere in der Entwicklung zu behindern, bringt keinen Vorteil.
Sie bekommen (vorzugsweise während der Nachtstunden) Gelegenheit, den Körper zu verlassen.
Erinnerungen an Erfahrungen außerhalb des Körpers werden nicht im Körper bzw. Gehirn gespeichert.
Herumspielen an Ihrem Körper ist Ihr gutes Recht. An den Körpern anderer erfordert deren Einwilligung.
Abgucken ist sinnlos!
Wer Ihnen eine Lebensversicherung anbietet, ist ein Betrüger.
Das mutwillige Beenden einer Inkarnation führt zu viel unnützem Papierkram.
Wissenschaftliche Gutachten und heilige Schriften dienen der Verwirrung.
Es geht nicht darum, Erster zu sein.
Es geht nicht darum, cool auszusehen.
Niemand macht in Ihrer Situation eine bessere Figur als Sie.
Sie sind nicht der Einzige, der am Sinn des Inkarnationsvertrages zweifelt.

Da Sie diesem Vertrag zugestimmt haben, ist es unnütz, sich darüber zu beschweren, daß Sie hier sind.
(Jo Conrad, 15.3.2002)

 

© 1 /2018 Renate Hechenberger. Alle Rechte Vorbehalten.
Foto credit: Pixabay_744753
Foto credit Fun Frog: © Julien Tromeur – Shutterstock/com

Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Blog nicht zur Diagnose und Behandlung medizinischer und psychischer Erkrankung gedacht ist. Bei einer entsprechenden Indikation wird an die Eigenverantwortung der LeserInnen appelliert, fachkundige und entsprechend ausgebildete Mediziner, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker aufzusuchen.

Literatur

alle Bücher von
Michael Newton
Varda Hasselmann & Frank Schmolke

Wer bin ich und wenn ja, wie viele

Wer bin ich und wenn ja, wie viele

Wer bin ich und wenn ja, wie viele ist der Titel eines Buches von Richard David Precht. Den leih ich mir jetzt mal aus, denn er beschreibt wunderbar das erste Erkennen, dass wir mehr sind als wir meinen. Die Herausforderung, ein sogenanntes ICH (oder auch Ego genannt) in ein Selbstbildnis von einem WIR (Innere Personen, das Innere Team, Teilpersönlichkeiten, Aspekte, Subpersönlichkeiten, Energiemuster oder wie auch immer genannt) zu wandeln und alle diese Selbste auf kreative Weise zu integrieren, ist vielleicht die schwierigste Aufgabe in der Entwicklung des Bewusstseins in diesem Moment überhaupt.

Was wir als unser Ich kennen ist kein Ich, es ist vielmehr ein WIR.
Die Vorstellung, dass dieses angenommene Ich vielmehr ein Konglomerat verschiedener Ich-Identitäten und Persönlichkeiten sein könnte, um die menschliche Erfahrung zu potenzieren und die gemeinschaftlich an der menschlichen Erfahrung mitwirken, dies zerrt erst einmal an den Grundfesten des gelernten und ist ziemlich gewöhnungsbedürftig für viele. Denkt man genauer darüber nach und hat man einmal einige “Tauchgänge” in die eigene Psyche hinter sich, dann versteht man sehr schnell, wie die Architektur unserer inneren Landschaft wirklich beschaffen ist. Zum Beispiel sind sich Menschen sehr wohl bewusst darüber, dass „etwas“ in ihnen das eine will, und „etwas“ möchte was anderes, oder auch als unterschiedliche Stimmen bekannt, die sie in ihren Kopf wahrnehmen. Oft kommen die verschiedenen Persönlichkeitsanteile während des Tages durch, ohne dass die Person eine Ahnung davon hat, dass da mehrere Aspekte in ihrer Psyche anwesend sind. Die Übergänge können fließend, oder manchmal auch abrupt sein. Aber es wird immer aus der Position des Ich wahrgenommen. Dieses ständige Wechseln zwischen den Anteilen ist natürlich und stellt normalerweise kein Problem dar. Diese entstehen erst, wenn zu viele Anteile unterschiedliche Dinge möchten; dann beginnt der innere Kampf den viele gut kennen und der sehr viel Energie und Kraft kosten kann.

Wir mögen über unser „Inneres Kind“, unser „Über-Ich“ oder den Inneren Kritiker (die sind inzwischen populär geworden) unsere Launen und inneren Stimmen sprechen, aber die wenigsten von uns betrachten sie als eigenständige innere Wesen. Stattdessen werden sie als Metaphern für emotionale Zustände betrachtet oder als Aspekte unserer einheitlichen Persönlichkeit. Diese Idee der einheitlichen Psyche ist allerdings eine relativ neue Erfindung der „zivilisierten Gesellschaft“, denn wer sich nur ein bisschen mit den schamanischen Traditionen der Urvölker befasst hat, dem wird schnell klar, dass in all diesen Kulturen es das Reich der Geister gibt und eben auch ein Reich, das von verschiedenen Stimmen und Gestalten bewohnt wird.

Die meisten therapeutischen Modelle lehren, dass die Gründe für all unsere Lebensprobleme in unseren Genen, in neurologischen Prozessen, negativen Gedankenmustern, Mangel an rationaler Selbstkontrolle, kulturellen und familiären Konditionierungen oder strukturellen emotionalen Fixierungen zu finden sind. All diese Faktoren werden dargestellt als das, was zwischen unserer Realität und unserem idealen Selbst steht. Je kleiner diese Diskrepanz, umso größer ist unser Selbstbewußtsein – so die landläufige Meinung. Psychotherapie, ob traditionell oder von Pop-Spiritualität beeinflußt, hatte bisher lediglich zum Ziel, negatives Verhalten, nicht aber die ungesunde Basis unseres Verhaltens insgesamt zu behandeln, und wenn diese Basis nicht gesund ist, dann ist es egal, ob wir dieses Verhalten positiv oder negativ einschätzen. Denn alles, was wir unbewußt nutzen, um eine unangenehme Wahrheit über unser Leben nicht zu fühlen, stellt eine Art von Droge dar. Das anzuerkennen ist eine große Herausforderung.

Solange wir nicht wirklich und direkt mit den Inneren Personen Kontakt aufnehmen, ist klassische Therapie leider oft auf das Herauslassen oder Druckablassen von Emotionen beschränkt. Aber Ziel echter Therapie sollte sein, aufzudecken, was auch immer wir auf diese Art als Droge nutzen und das kann auch positive Verhaltensformen, positives Denken, Selbstkontrolle oder Spiritualität betreffen. Die Idee der Multiplizität des ICHs bleibt aber bislang eine Randerscheinung des psycho-medizinischen Establishments und unserer Kultur insgesamt.

Dem Einwand, dass Methoden wie IFS und Voice Dialogue die menschliche Persönlichkeit spalten könne, ist zu entgegnen, dass sie es bereits ist. Es ist die Aufgabe von Schulen wie IFS und Voice Dialogue, diese Spaltung zu erkennen und zu bearbeiten. Ohne dieses Verständnis müssen wir weiterhin ohnmächtig zusehen, wie verschiedene Persönlichkeits-aspekte unser psychologisches Auto steuern, während wir auf dem Rücksitz – oder noch schlimmer – im Kofferraum sitzen.

Die wichtigsten Methoden und Schulen der Inneren Personen Dynamik

Inner Family System (IFS) von Dr. Richard C. Schwartz hat in den letzten Jahren sehr nachhaltig dazu beigetragen, die professionelle therapeutische Landschaft dahingehend zu beeinflussen und zu verändern.

Voice Dialogue von Dr. Hal und Dr. Sidra Stone ist eine der ältesten Methoden, welche mit den Subpersönlichkeiten arbeiten. Theoretisch von Jung und Assagioli beeinflusst, wurde es von Trends wie Psychodrama, Gestalt, Transaktionsanalyse und Psycho gefördert, und Einflüsse können zurück auf die griechische Philosophie und die Lehren von Aurobindo und Gurdjieff verfolgt werden. Seither wird VD kontinuierlich ausgearbeitet und hielt Einzug in Psychotherapie, Coaching, Beratung und andere Bereiche.

Individual Systemics von Artho Wittemann ist eine im deutschsprachigen Raum sehr gut bekannte Methode. Er war einer der ersten Trainer von Voice Dialogue in Deutschland, trennte sich dann von VD und entwickelte Individual Systemics – „Fünf Sprachen der Psyche“.

Ein weiterer Einfluss kommt durch EBE (Emotional Body Enlightenment) von Daniel S. Barron. Ihm geht es um die Erleuchtung des menschlichen Emotionalkörpers und um das Ende der Vorstellung, dass das Menschsein auf irgendeine Weise transzendiert werden müsse, damit wir spirituelle Reife erlangen können. Laut Barron nehmen die Wunden des Emotionalkörpers die Gestalt bewusster, ganz bestimmter Subpersönlichkeiten an, um sich in Form unseres unbewussten Schattens und seiner verborgenen Motivationen zu zeigen.

Barron lehrt, dass unsere emotionale Entwicklung vier Stadien durchläuft:

1. Abhängigkeit von den Eltern im Kleinkindalter
2. Ko-Abhängigkeit von den Eltern in der weiteren Kindheit
3. Unabhängigkeit, sobald wir gelernt haben, uns emotional zu heilen
4. Authentische Offenheit, sobald wir unsere Heilung auch auf intime Beziehungen ausweiten

CoReOn Praxis

Vor ungefähr fünfzehn Jahren fiel mir auf, dass ich in meiner energetischen Arbeit immer wieder unterschiedliche Anteile von Menschen sehr leicht wahrnehmen konnte, vor allem die inneren Kinder, aber auch andere „Figuren“. Oft konnte ich sie richtiggehend „sehen“, meistens aber habe ich sie „gehört“, da ich stark hellhörend bin. Mein Problem jedoch war, dass ich nicht wusste, was mit ihnen anfangen bzw. wie ich ihnen am besten helfen sollte.
Ich habe mich lange damit herumgeplagt herauszufinden, wie diese Stimmen und Aspekte einzuordnen sind, habe lange gesucht und nichts brauchbares gefunden, bis ich „zufällig“ in London auf Voice Dialogue gestoßen bin. Endlich hatte ich ein System und Erklärungsmodell gefunden, welches für mich Sinn machte und mit dem ich mich und meine Arbeit weiterentwickeln konnte.

Da ich ja keine Psychotherapeutin bin, sondern Spezialistin für energetische, spirituelle, feinstoffliche, innere Welten, war ich hauptsächlich daran interessiert, wie ich diese für mich neue und total spannende Welt der Inneren Personen Menschen zugänglich machen kann, die sich nicht in Therapie befinden. Also eine Methode für Menschen zur SelbstErfahrung und Kommunikation; ähnlich aufgebaut wie Voice Dialogue, nämlich für Jedermann, nicht nur für Spezialisten und Therapeuten.

Also fing ich an mit der CoReOn MasterClass Gruppe für einige Jahre zu experimentieren, ausprobieren und wirklich testen, was am besten anwendbar ist. Ich wurde dabei von Ansätzen und Methoden wie Aufstellung (der inneren Anteile), Focusing (Fühlen), Voice Dialogue, IFS, Barron und Witteman geführt, getragenen und inspiriert. Daraus hat sich über einige Jahre hinweg dann mein eigener Ansatz entwickelt, den ich mit meiner Art der Energiearbeit und geführten Trance Reisen (Meditation) speziell für diese Arbeit verbunden habe. Es ist eine experimentelle Methode, um die Inneren Personen kennenzulernen, die verdrängten Anteile zu integrieren und sich zusammen weiterentwickeln lernen, mit der klaren Absicht, in Zukunft so gut als möglich aus unserer Bewussten Präsenz heraus zu leben.

Ich suche ständig nach neuen Kriterien für Selbst-Aktualisierung durch emotionale Reife, denn beides hat bislang in der gesamten Bewusstseinsszene gefehlt. Es gibt dort immer noch keine klare Vorstellung davon, was genau Emotionen sind, was der Emotionalkörper ist, wie er unsere Emotionen speichert und wie wir mit ihnen auf eine heilende Art und Weise umgehen können. Ich habe das halbe Universum dafür in Bewegung gesetzt, damit wir hier endlich einmal weiter kommen. Mein Höheres Selbst und mein gesamtes Team aus den geistigen Welten sind mit diesem Projekt verbunden, und sie unterstützen uns nach ganzen Kräften und Möglichkeiten – denn es ist wirklich kein leichtes Unterfangen, zumindest nicht jetzt. Ich beginne täglich besser zu verstehen, dass es die Inneren Personen sind, aus denen ALLE unsere emotionalen Konflikte stammen und wenn sie nicht geheilt werden, führt keine Therapie oder spiritueller Weg zu echter Transformation.

Innere Teilearbeit

Die spirituellen Lehren sowohl des Ostens als auch des Westens gehen immer davon aus, dass wir die so genannten negativen Aspekte, den Schatten unseres Menschseins transzendieren müssen, um in Liebe, Mitgefühl und All-Verbundenheit zu leben. Vor allem sind sie stark auf Ego-Auflösung basiert, welches ein wirkliches Drama im Inneren des Menschen auslösen kann, denn viele der inneren Anteile sind strategisch, d.h. sie sind Teil des Egos. Und sie wollen sicher nicht aufgelöst werden, deshalb kann es zu ernstzunehmenden Psychosen kommen, wenn das versucht wird.

Was wir als unser ICH kennen ist keine singuläre Persönlichkeit, sondern vielmehr ein komplexes Sozialsystem aus mehreren Persönlichkeitsanteilen. Anteile, die wir teilweise schon mitgebracht haben und Anteile, die wir in diesem Leben aus uns selbst erschaffen haben – die aber sehr unterschiedlich agieren und reagieren können. Was wir als unser Ich kennen ist kein Ich, es ist vielmehr ein WIR.

Jeder Mensch erlebt sich selbst in unterschiedlichen Ich-Zuständen, in verschiedenen Rollen. Die Ich Erfahrung des Menschen ist wie eine Art Rollenspiel, wobei unser Bewusstsein sich mit jeder beliebigen Rolle identifizieren, sie als Identität annehmen und zum Leben erwecken kann. Bewusstsein kann jede Persönlichkeit annehmen und alle möglichen Vorstellungen von einer Persönlichkeit entwickeln, sodass wir glauben, nur diese eine Persönlichkeit zu sein. Bevor wir in einen physischen Körper inkarnieren, wissen wir genau, dass wir nicht die Erfahrung sind, sondern Erfahrungen haben. Als Mensch jedoch glauben wir hartnäckig daran, nur dieser Mensch, mit jenen Erfahrungen zu sein. Unser Ich ist jedoch ein systemischer Verbund, wie eine Art innere Familie.

Wir erleben uns möglicherweise als ein Vater oder eine Mutter, gleichzeitig sind wir vielleicht auch Inhaber einer Firma oder Angestellte. Wir sind eventuell auch Mitglied in einem Sportklub, begeisterte Mathematiker, Hobbybastler, vielleicht lieben wir Science Fiktion Bücher oder sind auch noch “Play Station” Fan. Als Vater oder Mutter werden wir die Welt aus völlig anderen Augen betrachten, als der Firmeninhaber, der wir auch sind. Wir werden als Unternehmer oder Angestellte andere Herausforderungen haben, als jene, die wir als Eltern haben. Der Persönlichkeitsanteil, der Mitglied in einem Sportklub ist, wird sich wieder etwas anders ausdrücken, als der Teil in uns, der Vater oder Mutter ist. Und anders, als wir uns als Firmenchef ausdrücken.

Der Mathematiker in uns wird viele Herausforderungen in der Welt unter mathematischen Gesichtspunkten betrachten. Der Bastler in uns kümmert sich vielleicht überhaupt nicht um weltliche Probleme, sondern zieht sich lieber zurück und bastelt halt etwas schönes. Der Firmeninhaber in uns muss beispielsweise fähig sein, harte Entscheidungen zu treffen, die wir als Vater oder Mutter nicht gezwungen sind zu treffen. Und auch nicht der Bastler in uns, der Sportler oder der “Playstation” Spieler.

Und trotzdem sind wir das alles. Wir sind das alles und mehr. Und jeder dieser Persönlichkeitsanteile, die wir über die Zeit entwickelt haben, nimmt sich als ein Ich wahr. Diese Ich Ausformungen gründen sich auf spezielle Interessen und Neigungen, die andere Teile in uns gar nicht haben. Viele Menschen nehmen nicht einmal wahr, dass sie aus unterschiedlichen Persönlichkeitsaspekten bestehen. Es gibt auch Menschen, deren Persönlichkeitsbandbreite auf nur wenigen Aspekten beruht, während andere Menschen breitgefächerte Persönlichkeitsanteile entwickelt haben. Das ist Teil des menschlichen Sozialisierungsprozesses, den jeder Mensch unterschiedlich erlebt und daher prägen wir unterschiedliche Persönlichkeitsaspekte aus.

Das Problem dabei ist nicht, dass wir verschiedene Anteile haben, sondern dass in uns Persönlichkeitsanteile existieren, die wir verdrängt, abgespalten und verbannt haben, oder die schwer traumatisiert sind und wir sie bislang nicht integrieren konnten, egal welche Wege und Methoden wir bisher versucht haben und oft kläglich gescheitert sind.

Wir brauchen also dringend Methoden wie IFS, VD und CTS, um unseren sogenannten Schatten heilen zu können, ohne ihn zu transzendieren. Und damit wird unser »Menschsein« zum Fundament und zur Voraussetzung für unseren spirituellen Weg, anstatt zum Hindernis. Nur so werden wir erleben, dass wirkliche spirituelle Reife nur auf Grundlage echter emotionaler Reife möglich ist.

In der Zwischenzeit haben zwei sehr erfahrene Frauen aus der CoReOn Gemeinschaft die Arbeit mit den inneren Anteilen übernommen, begleiten und trainieren in den Jahresgruppen dieses so wichtige Thema für Bewusstseinsveränderung.

 

 

Om Mani Padme Hum ?

 

© 04 + 10/2017 Renate Hechenberger. Alle Rechte Vorbehalten.

Foto credit: © agsandrew – Shutterstock/com
Foto credit Fun Frog: © Julien Tromeur – Shutterstock/com

Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Blog nicht zur Diagnose und Behandlung medizinischer und psychischer Erkrankung gedacht ist. Bei einer entsprechenden Indikation wird an die Eigenverantwortung der LeserInnen appelliert, fachkundige und entsprechend ausgebildete Mediziner, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker aufzusuchen.

Quellen

IFS Therapeuten Deutschland, Österreich, Schweiz

Empfehlung

Zum Thema empfehle ich auch folgende Bücher:

Barron ist leider nicht mehr erhältlich, weder in Deutsch noch in Englisch.

 

Warum Liebe nicht genug ist

Warum Liebe nicht genug ist

„Nur die Liebe zählt“ singt Gregor Meyle gerade im Radio. „Nur die Liebe zählt, es ist nie zu spät daran zu glauben, du musst nur daran glauben, alles wird gut“ ..

Aber, ist Liebe wirklich genug?
Natürlich ist echte Liebe die magische Zutat in unseren Gefühlscocktails, das, was wir uns sehnlichst erhoffen und selten erhalten, denn in unseren romantischen Beziehungen spielen immer Bedürfnisse hinein, die in der abhängigen Phase der Kindheit nicht erfüllt wurden und jetzt auf den erwachsenen Partner projiziert werden.

Und da beginnt das Drama, denn wie können wir jemanden finden, der wirklich auf alle unsere Bedürfnisse eingehen kann? Viele wissen oft zu Beginn der Beziehung gar nicht, was ihre wirklichen Bedürfnisse sind, denn einige stellen sich erst während des gemeinsamen Lebens heraus. Oft sind Menschen unklar darüber, was sie eigentlich wirklich brauchen bzw. wo ihre Bedürfnisse liegen. Sie werden von diffusen Emotionen geplagt, schwankende Hormonspiegel kreieren ein Gefühlskarussell und das nicht gerade ideale Kommunikationsklima trägt nur dazu bei, dass man sich häufig nicht artikulieren kann oder will, vor allem, wenn man nicht mehr daran glaubt, dass es etwas bringt. Und so führt es vielfach dazu, dass man sich in seiner Beziehung über lange Zeit nicht wirklich genährt fühlt und das gegenseitige Bemühen dafür nicht (mehr) vorhanden ist. Zum Schluß landet es dann in der Schublade für „noch eine weitere Beziehung, die für mich nicht funktioniert“.

Es ist eine schmerzhafte Illusion, insgeheim zu hoffen, dass ein Mensch alle Bedürfnisse eines Anderen erfüllen kann. Wir wissen das – irgendwie, „vergessen“ es aber immer wieder in den entscheidenden Momenten. Es ist so was von unrealistisch und trotz allem hängen so viele darin fest, wie in einzementierten Fußfesseln. Man denkt sich, dass, wenn zwei Menschen sich lieben, alles gut wird, man sich endlich gesehen, genährt, wieder ganz fühlt. Aber alles, was wir im Laufe der Beziehung lernen ist, dass es Löcher im Anderen gibt, welche anscheinend nie nachhaltig gefüllt werden können, egal wie sehr wir es auch versuchen. Das Loch entpuppt sich oft als Fass ohne Boden. Wir glauben, dass das Loch mit Liebe gefüllt werden kann und es kreiert echtes Entsetzen in uns, wenn wir herausfinden, dass dem nicht so ist. Heißt das also, meine Liebe ist nicht stark genug? Oder liebe ich ihn/sie vielleicht gar nicht? Muss ich mir jemand Neues suchen? Oder noch schlimmer, warum wird meine Liebe nicht angenommen? Hat sie keinen Wert? Habe ich keinen Wert?

Und so beginnt die Spirale, die uns immer weiter nach unten zieht, denn wenn der Eine alle seine Bedürfnisse opfert, um den Anderen emotional ständig aus dem Loch zu ziehen und immer noch nicht kapiert hat, dass sich diese Löcher nicht füllen lassen, wenn nichts zurückkommt für diese Bemühungen, dann ist das keine gut funktionierende Beziehung, sondern der Beginn einer emotionalen Hölle.

Ein banales aber ungemein nervendes Beispiel: Der Boden in der Küche ist schmutzig. Du siehst Brotkrümel und du weißt, aha, das Krümelmonster hat Ausgang. Und die braunen eingetrockneten Kaffeeränder am Tischtuch helfen dem hohen Blutdruck auch nicht gerade. Die Liste ist endlos …

Du kannst jedes „Vergehen“ minutiös identifizieren, aber was nützt dir das? Der Boden ist schmutzig und bleibt es, bis er gründlich geputzt worden ist. Er wird nicht sauber, wenn du den Dreck analysierst. Also fängt man an zu nörgeln, bis man sich streitet oder man putzt und schweigt, und schluckt es runter – bis einem der Kragen platzt.

Wessen Bedürfnis ist jetzt das Wichtigere? Der eine mit seinem Bedürfnis nach Sauberkeit oder der Andere, der sich schnell in seiner „kreativen Freiheit“ eingeschränkt fühlt, wenn er Ordnung halten soll?

Es gibt eine populäre Philosophie in Bezug auf Partnerschaft und die lautet ungefähr so: „Man muss den anderen so akzeptieren, wie er ist, und er hat mich wiederum so zu akzeptieren, wie ich nun einmal bin. Man kann niemanden ändern.“
Jaaaa, aber ist das real lebbar? Sicherlich, wenn man sich darüber im Klaren ist, dass es unglaublich harte Arbeit bedeutet, das im alltäglichen Leben umzusetzen, denn in einer Partnerschaft werden ständig die Knöpfe der inneren Anteile, vor allem die der bedürftigen inneren Kinder und der Teenager aufs Heftigste gedrückt. Es sind diese bedürftigen Anteile, mit den emotionalen Verletzungen und Traumen aus der Vergangenheit, welche diese Löcher in dir kreieren, denen sich der Partner hilflos ausgesetzt fühlt.

Ich bin z. B. Jemand, die wirklich ein Problem damit hat, wenn keine Ordnung herrscht, denn ich habe einen echt uncoolen Inneren Kritiker, der „Perfektionist“. Er macht mir ständig die Hölle heiß. Er verlangt einen Standard, der fast nicht lebbar ist, in der wahnwitzigen Annahme, mich endlich vor der Schelte der Mutter bewahren zu können. Das wiederum macht dem Kind in mir so großen Stress, dass es manchmal in Tränen ausbricht, wenn nicht alles IMMER schön sauber und ordentlich ist. Es wartet unbewusst auf Schelte und Bestrafung (der Mutter). In all diesen Jahren der inneren Arbeit, hat sich dieses Kind mit dem Perfektionisten als Wächter, in nur sehr kleinen Schritten weiterentwickeln können und bedarf meiner ständigen Aufmerksamkeit – es ist wirklich anstrengend und braucht einiges an Geduld und Verständnis.

Du denkst dir jetzt vielleicht die Alte spinnt ja, nur wegen ein bisschen Dreck und Unordnung … ja für den „lässigeren“ Partner ist es total unverständlich und der hat auch Stress damit, ständig „ordentlich“ sein zu müssen.
Was tun?
Es hilft nur ganz ehrliche Kommunikation und viel Selbsterkenntnis darüber, WARUM du so tickst, wie du tickst. Erst, wenn du weißt, WER in dir so fühlt, wer zickt und Stress hat, warum dich das Ganze aufregt, kannst du einen Gang zurückschalten und mal schauen, was denn wirklich läuft. Erst wenn diese inneren Anteile sich getrauen nach vorne zu kommen – und das geschieht erst, wenn die Wächterstruktur beschlossen hat, dass es „sicher“ ist, dann können sie gefühlt werden und du beginnst zu verstehen, wie sich dieses Kind in dir sich in seinem Terror fühlt. Dann erst beginnt die langwierige Arbeit mit diesen Anteilen, bis sie vollständig integriert werden können. Ein langer Weg, aber einer der sich sicher lohnt, wenn man bewusste Partnerschaft leben möchte, besonders weil dadurch der Partner eine ganz andere Verständnisbasis dafür bekommt, warum etwas so ist, wie es ist.

Es ist auf jeden Fall eine tägliche Übung in Toleranz, Flexibilität und lernen, dem Partner zu vertrauen, was wohl das Schwierigste ist für das innere Kind und den dazugehörigen Wächtern. Aber nur wenn du Mitgefühl für diese gepeinigten kleinen Kinder in dir hast, können sie sich weiterentwickeln, lernen, tolerieren, wachsen.

Kann man den Partner darum bitten, sich zu ändern und darf man sich selbst anpassen?
Zwei Menschen, die miteinander leben und wachsen möchten, stellen sich ständig der Partnerschaft zuliebe aufeinander ein. Es ist keine Schwäche, den Versuch zu unternehmen, etwas an sich selbst zu ändern oder anzupassen, um damit ein Bedürfnis des anderen zu erfüllen. Aber es bleibt ein schwieriges Unterfangen, insbesondere wenn man dadurch selber in Gefahr läuft, sich darin zu verlieren vor lauter Verdrehungen, oder sich so sehr anzupassen, dass kein Gefühl für Selbst mehr übrig bleibt, und die Liebe nützt da nicht viel. Im Gegenteil, Liebe wird dann zum Spielball zwischen den Partnern und den dunklen Dynamiken in der Beziehung. Es bedarf sehr viel Achtsamkeit, zwischen den Bedürfnissen (beider Partner) nicht verloren zu gehen, flexibel zu bleiben, sich gegenseitig Anpassen und doch sich immer selber im Auge behalten. Wie gesagt, eine schwieriges Unterfangen.

Liebe kann dir helfen durchzuhalten, wenn es schwierig wird, aber Liebe alleine kann das Trauma deines Partners nicht heilen und sie kann das Loch in ihm nicht füllen! Auch wenn deine Liebe noch so groß und tief ist. Der Partner kann Tonnen von Liebe in den bedürftigen Teil von dir schütten, es hilft nichts oder nur ganz kurz, denn dieser bedürftige Anteil kann mit dieser Liebe (noch) nichts anfangen, es erreicht ihn nicht. Er ist abgetrennt, einsam, kalt, alleine; es hat sich ja nie jemand um ihn gekümmert, es war nie jemand da für diesen Teil. Also fließt die Liebe daran vorbei und nichts ändert sich langfristig.

Es braucht also auch die Absicht, sich um sich selber zu kümmern, vor allem um die bedürftigen Teile in uns. Wir können das nicht an den Partner „auslagern“ und uns an den kindlichen Glauben klammern, dein Partner könne deine Bedürfnisse selbständig erfassen; er ist nicht der Therapeut und er ist nicht der Elternteil, der das damals nicht gegeben hat. Wir müssen alle lernen uns selbst zu geben, was uns sonst niemand geben kann. Aber der Partner kann sehr wohl diesen Prozess unterstützen, zumindest in einer bewussten Beziehung.

Sich selbst so anzuerkennen, wie man ist, den anderen so anzuerkennen, wie er ist, und dabei beweglich, flexibel und bereit zur Veränderung zu bleiben – all das ist für eine wirklich funktionierende Partnerschaft notwendig. Ein ausreichendes Gespür dafür zu haben, wer man ist, was die eigenen Bedürfnisse wirklich sind, sodass niemand in dir verdrängt oder weggesperrt wird oder sich bedroht fühlt – auch das ist notwendig. Die gesunden Manageranteile in uns sind in der Lage zu verhandeln, Kompromisse zu schließen, sich auf gute Lösungen zu einigen und wenn diese Anteile halbwegs kompatibel sind zwischen den Partnern, kann das sehr gut funktionieren. Wenn nur die bedürftigen Kindanteile mit ihren Wächtern in der Beziehung ausagieren, dann steht die Beziehung auf Treibsand und wird nie ein gesundes Fundament erreichen.

Viele Menschen haben Angst davor, ihre (gewohnte) Identität zu verlieren, wenn sie sich mit ihren Wunden und Traumen beschäftigen.
Es zeigt, wie zerbrechlich das Gefühl der Identität in der modernen, westlichen Welt ist. Aber Liebe bringt nun einmal Risiko, Opfer, Wandel, das Aufgeben von festgefahrenen Gewohnheiten und Ansichten und dem Recht-Haben-Müssen. Eine bewusste Beziehung verlangt ständige Kommunikation – wohl eine der größten Herausforderungen. Es wird viel geredet und geredet, aber konstruktiv miteinander zu kommunizieren muss gelernt sein, denn niemand von uns hat das von zu Hause oder in der Schule mitbekommen.

Und dann sind da natürlich noch die Medien: Kino, Romane, Fernsehen, Magazine, Soziale Medien – all die tief verinnerlichten Bilder oberflächlicher Beziehungen, idealer Beziehungen, Romanzen. Nimm dir einen Moment Zeit und überlege dir, welche dieser (geheimen) Ideale da noch in dir schlummern. Um eine funktionierende Beziehung zu führen, muss der Teil in dir gefunden werden, der dieses Ideal verinnerlicht hat und das ist meistens der innere Teenager. Und dieser Teenager kämpft hart um seine/ihre Träume, Wünsche und die romantischen Vorstellungen vom Leben und der Liebe. Er macht dir das Leben zur Hölle, wenn er das Gefühl hat, der Traum geht jetzt nicht in Erfüllung. Dem Teenager ist nicht bewusst, dass er/sie vielleicht in einem fünfzigjährigen Körper lebt und diese Träume nicht mehr passend sind. Dann beginnt of der Zyklus des Partnerwechsels – denn die Hoffnung auf das Ideal lassen den Teeny nicht los, im Gegenteil, er verschmilzt mehr und mehr damit.

Die inneren Teenager haben inzwischen entdeckt, dass es noch eine Steigerung für ihre Vision des Idealpartners gibt, es kam noch ein neuer „Traum“ hinzu, nämlich dass du auf DIESE eine Person triffst, die deine perfekte andere Hälfte darstellt, die dich ganz und vollständig erfahren lässt, wer du bist, die alle deine Bedürfnisse erfüllt, die dein Leben für immer mit dir teilt – und das ist deine große Seelenliebe.

Die romantische Idee des „Seelenpartners“ oder der „Dualseele“ verkauft inzwischen viele Bücher und ist sehr populär, nicht nur in der esoterischen Szene. Aus der Sicht des höheren Bewusstseins ist es allerdings ein Konzept, das Menschen in Beziehungen immer und immer wieder blockiert. Ja es gibt Seelengefährten, Menschen, die sich über viele Leben hinweg gekannt haben, die zusammenkommen und sich gegenseitig helfen, ganz zu werden, zu wachsen. ABER es ist nicht immer so, wie man es sich vorstellt.

Es bedeutet nicht immer, dass man das ganze derzeitige Leben miteinander verbringt. Es bedeutet, dass man gemeinsam wachsen, lieben und Erfahrungen machen möchte. Manchmal kann eine tiefe seelische Verbindung auch bedeuten, dass man auf der Persönlichkeitsebene Schwierigkeiten, Zusammenstösse, Differenzen und Konflikte durchlebt, weil jedes Individuum Dinge zu erarbeiten hat. Die Seelenverbindung stellt dann die tiefe Basis dafür zur Verfügung, die oberflächlichen Themen aufzuarbeiten.

Eine gemeinsame spirituelle Basis zu haben, verändert eine Partnerschaft völlig. So viele Menschen fühlen sich heutzutage in dieser Hinsicht völlig verloren. Die intime Partnerschaft soll als Ersatz für das eigene spirituelle Leben dienen, soll das Leben mit Sinn erfüllen. Der Partner muss quasi den Platz Gottes einnehmen. Einem solchen Druck ist kaum eine Partnerschaft gewachsen.

Setz dich in meditativer Haltung hin, bring all deine unzähligen Anteile deiner selbst hervor, bring alles hervor, was du finden kannst, und halte es in Liebe in deinem Bewusstsein. Das heißt, auch die Anteile, die verletzt, wütend, abwehrend, ängstlich sind. Halte sie einfach mit deiner Liebe. Je mehr du dies für dich selbst erfährst, desto fähiger wirst du sein, dies bei deinem Partner zu tun. Je mehr du dies mit einem Partner tust, desto fähiger wirst du sein, es für dich selbst zu tun. Geduld ist auch eine nötige Eigenschaft für langfristige bewusste Beziehungen, und es ist keine Eigenschaft, die von unserer modernen Welt unterstützt wird. Alles soll möglichst schnell passieren, alles soll möglichst neu, aufregend und stimulierend sein. Bedürfnisse sollen sofort erfüllt werden. Geduld zu entwickeln ist eine absolute Vorbedingung für eine funktionierende bewusste Beziehung.

Der erste Schritt ist immer, bei dir selbst zu beginnen, dich selber lieben lernen, mit allem, was du jetzt bist – the good and the bad. So fängst du an und dieser Prozess wird bis zum Ende deines Lebens andauern, denn nur ein Herz, das sich selber akzeptieren und lieben gelernt hat, kann das weitergeben, kann wirklich den anderen lieben, so wie er ist.

Öffne dich für das Unerwartete. Was auch immer deine Angst in Bezug auf Beziehungen sein mag, schau ihr direkt ins Gesicht. All die alten, negativen, hinderlichen Muster, lade sie ein hervorzukommen, sie sind alle willkommen, in deinem HerzensLichterschein zu tanzen, dann machen sie vielleicht Platz für das Unerwartete. Vielleicht bedeutet es die Liebe mit einem anderen Menschen teilen, der ebenfalls Liebe teilen möchte.

 

Om Mani Padme Hum

 

© 04/2017 Renate Hechenberger. Alle Rechte Vorbehalten.

Foto credit: shutterstock_121736632
Foto credit Fun Frog: © Julien Tromeur – Shutterstock/com

Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Blog nicht zur Diagnose und Behandlung medizinischer und psychischer Erkrankung gedacht ist. Bei einer entsprechenden Indikation wird an die Eigenverantwortung der LeserInnen appelliert, fachkundige und entsprechend ausgebildete Mediziner, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker aufzusuchen.

Muss ich wirklich alles fühlen?

Muss ich wirklich alles fühlen?

Gefühle sind echt. Gefühle sind hundertprozentig. Gefühle brauchen keine Rechtfertigungen. Sie sind einfach da. Doch sie sind nicht immer einfach zu spüren, auszuhalten und zu integrieren. Viele Menschen haben Angst vor sogenannten „negativen Gefühlen“ wie Versagensangst, Trauer, Ablehnung, Ohnmacht, Hilflosigkeit, Schuld, Wut, Zorn und vor allem vor Scham und Selbsthass, und so versucht unsere innere Wächterstruktur unser ganzes Leben lang, die Gefühle so zu kontrollieren, dass sie erst gar nicht hervorgerufen werden können.

Doch je mehr der Wächter kontrollieren will, desto stärker geratest du in die Ohnmacht. Dann fühlst du heftigen Widerstand in dir. Widerstand dagegen, anzunehmen, was ist. Genau das tut weh. Ich wiederhole: Es ist immer der Widerstand zu fühlen was gerade ist, was so weh tut! Könnte das Gefühl einfach da sein, ohne sofort bewertet oder „aufgelöst“ zu werden, kann es integriert werden. Doch viele Menschen haben keine Ahnung davon, wie man das macht. So bleiben sie im Widerstand gefangen – für mich sieht es so aus, als ob endlose Stacheldrahtschlingen um sie herum gezogen sind.

Vielleicht sagst du dir gerade: „Ich muss doch meine Gefühle kontrollieren, das wäre ja katastrophal …“ Ja, wäre es das wirklich? Wer in dir ist so überzeugt davon? Denn es geschieht genau das Gegenteil: Die Gefühle, vor denen du Angst hast, kontrollieren dein Leben und engen dich in deinem Verhalten ein. Du bist nicht frei und dein Leben läuft nicht besser, wenn du alle deine (negativen) Gefühle unterdrückst. Alles was du brauchst ist etwas Mut und Training darin, wie du mit deinen Gefühlen besser leben kannst. Du kannst dir beibringen, alle deine Emotionen zu lieben, sie wertzuschätzen und als einen Teil von dir zu intergrieren – auch die „unagenehmen“; du hörst auf, unglaublich viel Energie dafür aufzuwenden sie zu vermeiden, du fängst an bewusster zu handeln, wirst ruhiger und zentrierter und bleibst so im Fluss deines Lebens – vielleicht zum allerersten Mal.

Unterdrückte Gefühle ziehen Situationen an, die ausgelebt werden wollen

Haben wir nicht festgestellt, dass sich manche Situationen in unserem Leben wiederholen? Unterdrückte Gefühle (also Gefühle, die wir in einer bedrohlichen Situation ausgeblendet haben) wirken wie starke Magnete. Es ist, als würden wir solange eine Frequenz in die Welt senden, bis wir die Welle von jemandem treffen, der eine dazu passende Frequenz hat. Wenn das unterdrückte Gefühl z. B. Scham oder Wertlosigkeit ist, wird diese Person uns unsere Scham fühlen lassen, indem sie ständig an uns herummäkelt oder uns als Partner ständig betrügt.

Und es kann passieren, dass wir jedes Mal eine Art Erstarrung in uns spüren, die uns davon abhält, adäquat zu reagieren:
Wir können nichts sagen.
Wir können uns nicht verteidigen.
Wir fühlen uns wie gelähmt und der Situation völlig ausgeliefert.
Wir werden uns sogar an einen Teil der Situation später gar nicht mehr erinnern können.

Erinnern wir uns daran, kann es passieren, dass wir wütend auf uns selber werden, weil der Verstand unsere Handlungsweise als inkompetent abstempelt. Doch diese Handlungsweise ist nicht mit dem Verstand zu ändern und auch nicht mit Disziplin. Diese Handlungsweise ist nur mit dem Gefühl zu verändern, das unterdrückt ist.

In der Annahme des Gefühls geschieht die Veränderung

Es liegt an uns, ob wir die Macht der Gefühle gegen uns richten oder für uns nutzen. Es ist allein unsere Entscheidung. Gelegenheiten bekommen wir in unserem Leben genügend, das unterdrückte Gefühl endlich zuzulassen und zu heilen, indem wir es in unser Bewusstsein holen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Situationen, die uns begegnen, immer heftiger werden, um uns regelrecht mit der Nase darauf zu stoßen. Es ist so wichtig, keine Angst mehr vor unseren Gefühlen zu haben,.

Die Innenwelt hält alle Informationen für uns bereit

Um an unterdrückte Gefühle zu gelangen, sind innere Bilder sehr hilfreich. Wenn wir uns in der Tiefenentspannung etwas bildlich vorstellen, sind alle Informationen in dieser Vorstellung enthalten:
Das Gefühl
Die dazugehörigen Körperwahrnehmungen
Die dazugehörigen Gedanken und Erinnerungen
Die dazugehörigen Impulse.

Die inneren Bilder sind durch Erfahrungen entstanden und sind in unserem Gehirn gespeichert. Das Gehirn macht keinen Unterschied, ob eine Erfahrung in der Innenwelt oder in der Außenwelt gemacht wird, denn wir sehen nicht mit den Augen, sondern mit dem Gehirn (siehe Film: „What the Bleep do we know“). Machen wir eine neue Lebenserfahrung, verändern sich unsere inneren Bilder und die neuronalen Wege im Gehirn, sprich unser Verhalten. Wenn wir durch „Vorsagen“ ein Bild verändern, passiert innerlich keine Veränderung im Gehirn. Eine Lebenserfahrung, die etwas im Gehirn bewirkt, beinhaltet eine Situation, ein intensives Gefühl, eine Körperwahrnehmung, eine Emotion und einen Impuls, den Ausdruck eines Gefühls und eine Reaktion unseres Gegenübers.

Wenn eine Klientin mit einer körperlichen Beschwerde oder mit einer unangenehmen Situation, die ihr immer wieder begegnet (z. B. wenn sie immer wieder an den „falschen“ Partner gerät), zu einer meiner Sitzungen kommt, beleuchtet sie in meiner Begleitung die Ursachen in der Innenwelt (in ihrem Unterbewusstsein). Ich helfe meiner Klientin an ihr Gefühl heranzukommen, das hinter den Beschwerden oder hinter der bestimmten Situation verborgen ist. Irgendwann einmal in der Sitzung kommt sie dann an ihr unterdrücktes Gefühl heran, welches manchmal schwer anzunehmen sein kann. Es kann zum Beispiel Ohnmacht mit Erstarrung sein. Genau dann ist es wichtig, meine Klientin dorthin zu begleiten, statt sie gleich wieder aus ihrer Empfindung herauszuholen.

Vorausgesetzt, man kann als Begleiter selber mit Ohnmacht und Erstarrung umgehen, kann die Klientin dadurch viel leichter in Resonanz mit dem Gefühl gehen, es zulassen und diesem den nötigen Raum geben. Dann heißt es, „nur noch“ präsent zu sein und der Klientin Zeit zu lassen, bis sie merkt, dass das Gefühl nicht so unerträglich ist, wie sie dachte, sie kann es jetzt „aushalten“. Die inneren Bilder ändern sich bald von alleine. Die Erstarrung vergeht, die Ohnmacht verwandelt sich in Hingabe oder Abwehr (Selbstschutz). Dann kann es sein, dass ein Dialog mit den inneren Bildern wieder notwendig wird, um die positive Lebenserfahrung zu vervollständigen.

Einengende Verhaltensmuster lösen sich auf

Nach so einer Erfahrung haben wir die Erstarrung und die Ohnmacht „abgeholt“ (ins Bewusstsein geholt). Erst dann können sich weitere unterdrückte Gefühle zeigen, z. B. Hilflosigkeit, Schuld oder Ekel. Es kann vielleicht sogar noch tiefer gehen. Die tiefsten Gefühle sind Selbsthass, Scham, nicht-gewollt-sein. Manche Klienten, die im Sinne ihrer Eltern „unerwünscht“ auf die Welt gekommen sind oder das „falsche“ Geschlecht hatten, und/oder in der Kindheit schwer gedemütigt/missbraucht wurden, tragen oft tief in sich Scham und Selbsthass – (Wenn ich mich so zeige, wie ich bin, werde ich nicht geliebt).

Diese Menschen nehmen sie selbst gar nicht mehr wahr. Sie fühlen sich im Leben oft leer, ängstlich und sind von der Meinung ihrer Mitmenschen abhängig. Wenn sich solch eine Klientin die Scham wie den Selbsthass bewusst gemacht hat, stärkt das mit der Zeit merklich ihre Selbstakzeptanz, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Auch von der Außenwelt bekommt sie gleich ein anderes Feedback und kann so beginnen, die Außenwelt ebenfalls anders wahrzunehmen.

Ihre Gefühle sind ihr bewusster geworden, und das Bedürfnis, sie weiterhin zu kontrollieren lässt nach. Sie wird handlungsfähiger und kann ihr Leben besser gestalten. Sie fängt an sich immer schneller daran zu erinnern, dass sie entscheiden kann ob Selbsthass wirklich die Wahrheit ist oder ob sie diesem Teil von sich, der dieses Gefühl tief in sich eingegraben hat, nicht endlich die Chance gebenkann, wieder ans Licht und ins Herz zurückzukehren.

Sie kann sich immer wieder neu für die Liebe entscheiden, aber selbst wenn sie sich wieder einmal hassen sollte, lässt sie dieses Gefühl zu, welches sie wiederum zurück in die Selbstakzeptanz und Selbstliebe führt. Jetzt wird sie langsam frei und ist nicht mehr so schnell durch Schuldgefühle oder fremde Meinungen manipulierbar. Auch körperlichen Beschwerden können mit der Zeit gänzlich verschwinden oder stark gelindert werden. Das einengende Verhaltensmuster fängt an sich aufzulösen.

Eine wundervolle Unterstützung bei dieser Lebensaufgabe, deine Gefühle kennenzulernen, zuzulassen und endlich zu intergrieren, ist Focusing. Focusing ist eine Problemlöse-Methode, die Denken und Fühlen systematisch in Beziehung bringt. Indem die Wahrnehmung auf das körperlich spürbare Unklare einer Situation gerichtet wird, ist es möglich, gezielt in den Bereich eines Themas zu kommen, in dem Worte noch fehlen. Der Begründer ist Eugene T. Gendlin

Ich wünsche dir viel Kraft, dich deinen Gefühlen wirklich stellen zu können um dein Leben so um vieles freudvoller zu gestalten.

 

Om Mani Padme Hum ?

Om Mani Padme Hum ?

 

© 03/2017 Renate Hechenberger. All Rights Reserved. Bitte Beiträge NICHT kopieren. Du kannst gerne einen Blogbeitrag von mir Rebloggen oder ein Zitat aus einem meiner Blogbeiträge mit meinem Namen und einem Link zum jeweiligen Artikel auf meinem Blog einbinden. Danke.

Foto credit: Canva Pro
Foto credit Fun Frog: © Julien Tromeur – Shutterstock/com

Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Blog nicht zur Diagnose und Behandlung medizinischer und psychischer Erkrankung gedacht ist. Bei einer entsprechenden Indikation wird an die Eigenverantwortung der LeserInnen appelliert, fachkundige und entsprechend ausgebildete Mediziner, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker aufzusuchen.

Literatur:

Die Kunst des Annehmens von Ann Weiser Cornell

de_DE